Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Es gibt in jeder Branche Abfragen, die sich häufig wiederholen. Klassische Beispiele sind die Kundennummer oder die Art des Anliegens. Viele Unternehmen setzen dafür schon länger sprachgesteuerte, künstliche Intelligenz (KI) ein. Der Computer trägt auf diese Art relevante Daten zusammen und der menschliche Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin hat dann zu Beginn des Kundengesprächs bereits einen kleinen Datensatz mit relevanten Informationen vorliegen. Genau diese Art von Vorbereitung lässt sich nicht nur mit Sprachcomputern realisieren, sondern auch mit standardisierten Abfrageschemata auf einer Website. Mit dieser Idee trat unser langjähriger Kunde, die Messebaufirma ebFerias an uns heran.
Der telefonische Erstkontakt zwischen dem Messebauer und möglichen Interessenten begann bisher immer mit demselben Fragen:
Welche Größe soll der Messestand haben?
Welche Form wünschen Sie für Ihren Messestand?
Handelt es sich um einen Einzel- oder um einen Gemeinschaftsstand?
Wie viele Etagen soll der Stand haben?
Wünschen Sie eine einfache oder eine gehobene Ausstattung?
Benötigen Sie eine Küche, eine Bar oder andere Elemente?
Für welche Messe ist der Stand geplant?
Dieser Gesprächsablauf sollte, so die Idee des Kunden, möglichst automatisiert abgefragt werden. Aus den jahrelangen praktischen Erfahrungen im Messebau und der Programmiererfahrung des Teams hinter eCMSvario ist eine praktische Anwendung entstanden: der Angebotskonfigurator. Nun können potentielle Kunden*innen von ebferias ihre Wünsche mit der Hilfe von 7 Fragen bereits auf der Website https://www.eb-ferias.de/angebotsanfrage/584350,de zusammenfassen und haben dort auch die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Langwierige Erklärungen am Telefon sind nun hinfällig, da der Konfigurator zusätzlich mit selbsterklärenden Piktogrammen bestückt ist. Zudem kann sich die Kundschaft schon vor dem Telefonat über ihre Vorstellungen Gedanken machen und steigt bereits mit Vorwissen in den persönlichen Kontakt ein. Beide Seiten profitieren also auf unterschiedliche Weise von der Nutzung des Angebotskonfigurators.
Dies ist eines von vielen Beispielen, wie die Vision Consulting Deutschland GmbH individuelle Programmierwünsche umsetzt. Vision Consulting Deutschland GmbH ist Hoster, Provider, IT Dienstleister und bietet die Erstellung von Websites bzw. Online-Shops auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems eCMSvario an. Seit der Geburtsstunde von eCMSvario hat sich auf dem Gebiet unfassbar viel verändert. eCMSvario wird immer wieder verbessert, erfährt stetig Updates und erhält nicht zuletzt aufgrund der Kundenwünsche immer wieder neue features. Sicherheit und Datenschutz sind für eCMSvario-Projekte selbstverständlich, denn die neuesten Updates und die firmeneigenen, in Deutschland aufgestellten Server garantieren höchste Standards.